Fröscher GmbH & Co KG

Unser Zielbild: "Freiraum für Innovationen"

Herausforderung

Freiraum für Innovation, die Entwicklung vom Büromöbelhersteller zur Quelle der Inspiration: das ist der Weg der Föscher GmbH und Co. KG. Seinen einhundertjährigen Geburtstag feiert das sympathische Familien-Unternehmen in 2021. 

Es hat sich viel getan in den vergangenen Jahren. Um aus dem stark umkämpften Markt der Büromöbelindustrie herausstechen zu können, setzt das Unternehmen stark auf Integration von Technik, Raum und Atmosphäre. Die Arbeitswelten der Zukunft entstehen hier. Das hat natürlich ganz andere Anforderungen an die Organisation als Massenproduktion im Büromöbelsegment. 

Unter dem Motto Mitmachen – Mitdenken – Mitverantworten ist das Unternehmen vor einigen Jahren in die Transformation zu Selbstorganisation und Zukunftsfähigkeit gestartet. Dahinter stand ganz egoistisch die Frage des Geschäftsführers Thomas Fröscher: „In welchem Unternehmen würde ich eigentlich in Zukunft arbeiten wollen?“

Da fügte sich ein Teil zum anderen und der Serienhersteller von Büromöbeln ist zum Lösungsanbieter für zukunftsfähige Arbeitsumgebungen geworden. Das ganz besondere daran: die Fröscher Erlebniswelt entstand im Rahmen dieses Transformationsprozesses. Eine riesige Fläche mit über 1.500qm, auf der ausprobiert werden darf und Gäste ihre „Freiräume“ erkunden dürfen.

Einzigartig in Süddeutschland ist diese Fläche, auf der Veranstaltungen bis zu 100 Teilnehmern durchgeführt werden können. Zudem ist es gewährleistet, dass alle im Auditorium zusammenkommen können als auch in kreativ gestalteten Kojen in Teams an Fragestellungen arbeiten können.

Entstanden ist dabei der ideale Ort für die Arbeit in Form von Zukunftswerkstätten oder BarCamps. Das Besondere daran: auf Wunsch begleitet das Familienteam bestehend aus Thomas, Simone und Karolin die Gäste bei der Erarbeitung relevanter Themen und stellt die eigenen Erfahrungen gern zur Verfügung. 

Den Wandel des Unternehmens kennenzulernen, den Austausch mit Familie Fröscher und die großartige Gastfreundschaft machen den Aufenthalt in den Erlebniswelten zu einem ganz besonderen Ereignis. 

Zahlen, Daten, Fakten:

  • Gründung 1921
  • Aktuell 40 Mitarbeiter
  • Raumlösungen für Kunden insbesondere, Kommunikationslösungen (Mischung aus Technikintegration und klassischer Kommunikation)
  • Neue Arbeitswelten erleben und ausprobieren