Das eigene Unternehmen auf Zukunft ausrichten!

Unsere Modulreihe bietet hierzu eine hervorragende Möglichkeit!

Seit 10 Jahren beschäftigen wir uns mit Selbstorganisation in kleinen und mittleren Unternehmen. Haben im eigenen Unternehmen schon viele Kilometer Weg zurückgelegt und Erfahrungen gesammelt. Seit 8 Jahren geben wir unsere Erfahrungen weiter und begleiten anderen Unternehmen auf ihrem eigenen individuellen Weg. Die Modulreihe ist das Ergebnis ständiger Weiterentwicklung. Aus der Praxis für die Praxis.
  • Hinterfragen Sie Ihre Beweggründe

    Ganz vorne bei den Erfolgskriterien für die agile Transformation lassen sich Beweggründe und Werte des Unternehmers und/oder CEO’s nennen.  Was treibt Sie an bei Ihrem Vorhaben? Welches Menschenbild leitet Sie?

  • Stellen Sie die Mannschaft hinter das gemeinsame Ziel

    Ein gemeinsames Ziel bildet das Fundament der agilen Transformation. Es lässt Menschen zu einem eingeschworenen Team zusammenwachsen und bringt uns dazu, über uns selbst hinauszuwachsen.

  • Erlauben Sie Einblick in Zahlen und Daten

    Sorgen Sie für umfassende Transparenz bezüglich aller relevanten Informationen. So können die Teams jederzeit selbst überprüfen, welche Ergebnisse und Auswirkungen ihre Handlungen haben.

  • Öffnen Sie den Gestaltungsfreiraum

    Teams, die sich mit vollem Potential und ganzer Energie einbringen, gestalten gemeinsam ihren idealen Arbeitsrahmen. Das stärkt die Verbundenheit und fördert kreatives Neu-Denken.

  • Schenken Sie Vertrauen

    Eine Kultur, die von Vertrauen geprägt ist, schafft die Voraussetzungen für Kreativität, Innovation, Schnelligkeit und Agilität. Googles ehemaliger HR-Chef Laszlo Bock sagte: "Schenke Deinen Leuten etwas mehr Vertrauen, Freiheit und Befugnisse, als es dir eigentlich Recht ist. Wenn Du dabei nicht nervös wirst, hast Du ihnen noch nicht genug gegeben.“

Mit unserer Modulreihe begleiten wir Sie auf Ihrem einzigartigen Weg durch die agile Transformation fachkundig und individuell.
  • Die gemeinsame Teilnahme mit mindestens einem weiteren Unternehmen ermöglichen Ihnen Erfahrungsaustausch und Perspektivwechsel. Lernen Sie von und durch die gegenseitige Reflektion. 
  • Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam die notwendigen Grundlagen, hinterfragen bestehende Regeln und lernen mit gedanklichen Barrieren umzugehen. Agile Methoden kann man zwar einführen, doch agil zu arbeiten lässt sich nicht verordnen. Das agile Mindset entsteht auf einer tieferen Ebene, wirkt dafür aber umso stärker auf alle Unternehmensbereiche.
  • Wir verstehen die Organisationentwicklung hin zu einem agilen Unternehmen als fortdauernden Prozess, den wir konsequent durch die Gestaltung der Rahmenbedingungen lenken. 
  • Unsere Modulreihe richtet sich an Unternehmer, die sich - wenn vorhanden, gemeinsam mit ihrem Führungsteam - auf den Weg machen zu einer agilen Selbstorganisation. Genauso individuell, wie das Unternehmen und seine spezielle Kultur, genauso einzigartig wird sein Weg zur agilen Organisation sein. 
Auf diesem Weg begleiten wir Sie mit unserer Modulreihe "agile Unternehmensbegleitung". Sie besteht aus 5 Modulen (à 2 Tage) im Verlauf etwa eines Jahres.
Fragen? Einfach bei Dominik Jauch  melden.
Die nächste Modulreihe startet 2020: Bewerben Sie sich jetzt!
Telefonisch: 07145/93508-10 oder über unser Kontaktformular
  • Die Modulreihe "agile Unternehmensbegleitung" besteht aus 5 Modulen à 2 Tage.
  • Wir empfehlen pro Unternehmen zwischen 5 - 10 Teilnehmer.
  • Kosten pro Modul, pro Unternehmen: 5.900,- €
  • Verpflegung/Tagungspauschale und Übernachtungskosten werden separat nach Anzahl der Teilnehmer berechnet.